Kreativität im Sommer
Nun ist er wieder da der Sommer – und es wird heiß! Das finde ich eigentlich normal. Wenn ich an meine Kindheit denke, da waren die Sommer auch immer heiß und ich fand es toll. Es gab hitzefrei und ich durfte ein Eis essen. Ansonsten spielte ich...
Kreativer Umgang mit ungeplanten Veränderungen
Sicher kennen Sie auch den Spruch: Das einzig Beständige ist der Wandel! (Eine kleine Abwandlung des Zitats von Heraklit: „Nichts ist so beständig wie der Wandel.“) Das bedeutet, wir können uns dem nicht entziehen, ob wir wollen oder nicht. Das...
Wie leben Sie Ihre Kreativität?
Ich bin der festen Überzeugung, dass jeder Mensch kreativ ist und auch das Bedürfnis hat, sich kreativ auszudrücken. Auch wenn sie das vielleicht gar nicht wissen und sich nicht zutrauen. Die eine Frage ist, was meine ich mit Kreativität? Und...
Wie verwalten Sie Ihre Kunden-Kontakte?
Wie verwalten Sie Ihre Kundenkontakte? Nutzen Sie ein CRM (Kontakt-Management-System) und wenn ja, welches? Gibt es da etwas, das Sie vermissen oder gut brauchen könnten? Der Hintergrund der Frage: Ich habe seit einiger Zeit ein neues CRM namens...
Mit Kreativitätstechniken zu Ideen für Blogbeiträge – Mind Map
Im letzten Beitrag habe ich Ihnen dazu die ABC-Methode vorgestellt, heute zeige ich Ihnen meine absolute Leib- und Magen-Methode, das Mind Map®. Wie auch schon bei der ABC-Methode: viele kennen die Methode, nutzen Sie aber nur für bestimmte...
Mit Kreativitätstechniken zu Ideen für Blogbeiträge oder andere Texte
Sie wollen regelmäßig bloggen, um sich als Expertin für Ihr Thema zu zeigen. Sie wissen, dass solche Blogbeiträge nicht nur interessant geschrieben sein sollten, sondern Ihren Lesern auch einen konkreten Nutzen bieten sollten. Die Frage, die...
Assoziations-Übung als Motivationshilfe
Seit Jahren schreibe ich nicht nur, sondern male und klebe auch in meinen Heften rum, die so eine Mischung von Tagebuch, Art Journal und sonst was sind. Positive Assoziationen als Motivationshilfe Vor längerer Zeit entwickelte ich...
Reframing statt ärgern
Durch eine kleine Alltagsbegebenheit erinnerte ich mich wieder an dieses Beispiel, das für mich sehr schön zeigt, wie heilsam und erfreulich „Reframing“ sein kann. Ich kenne den Begriff aus dem NLP, man könnte ihn mit „Umdeutung“ übersetzen....
Planen und auf die innere Stimme hören
Schon als Kind habe ich Wochen oder sogar Monate vor den Ferien begeistert Listen geschrieben, was ich mitnehmen und machen will. Ich liebe es zu planen! Beim Jahreswechsel plane ich mein Jahr unter anderem...
Springen Sie über Ihre Schränke
Mein früherer Sufi-Lehrer sprach sehr gut Deutsch, hatte aber hin und wieder einige sehr lustige Formulierungen. So empfahl er uns einmal in einem Seminar, wir sollten über unsere Schränke springen. Gemeint war: unsere Schranken überwinden. 😉 ...
Neueste Kommentare