von Zamyat M. Klein | 05.11.2019 | Kreative Seminarmethoden, Seminarmethoden
Auch wenn viele Menschen Massage lieben, ist es in Seminaren sicher etwas ungewöhnlich. Aber auch hier kommt es darauf an, wie Sie es anbieten und durchführen. Die Wettermassage habe ich lange Jahre in der Lehrerfortbildung gemacht. Inzwischen setze ich mehr die...
von Zamyat M. Klein | 01.09.2019 | Kreative Seminarmethoden
Energizer und Spiele können ja verschiedene Funktionen erfüllen. Sie können der Auflockerung dienen, aber durchaus auch die Konzentration fördern. Ich setze sie auch gerne als klare Zäsur ein zwischen zwei verschiedenen Themen, damit unbewusst ein Signal gesetzt wird:...
von Zamyat M. Klein | 06.09.2018 | Kreative Seminarmethoden
Wenn ich an meine ersten Seminare vor über 30 Jahren denke, dann sahen Arbeitsgruppen und die Präsentation der Ergebnisse wie folgt aus: Die TN bekamen einen Stapel Papier, den sie durcharbeiten sollten, das Wichtigste sollten sie dann auf Flipcharts schreiben und...
von Zamyat M. Klein | 14.08.2017 | Kreative Seminarmethoden
Menschen denken in Bildern. Ob wir etwas lernen oder uns unterhalten, wir machen uns zu den Worten immer innere Bilder. Diese bilden sich aus unseren bisherigen Erfahrungen und Kenntnissen. Wenn Sie mit jemandem sprechen, dann haben Sie auch entsprechende Bilder in...
von Zamyat M. Klein | 23.07.2017 | Kreative Seminarmethoden
Wie schlagen Sie am Ende eines Seminars die Brücke zum Alltag der Teilnehmer? Helfen Sie ihnen schon im Seminar, das Gelernte auch anschließend umzusetzen? In früheren Beiträgen habe ich schon etwas zum Transfer geschrieben und Transfermethoden vorgestellt. Heute...
von Zamyat M. Klein | 11.04.2017 | Kreative Seminarmethoden
Ein mutiger und verblüffender Trainer-Auftritt Wenn Sie mit einer großen Verblüffung starten wollen, die garantiert für aufmerksame und wache Teilnehmer sorgt, dann habe ich hier einige Ideenvorschläge für Sie. Vorbereitung Bevor Sie auch nur ein normales Wort zur...
Neueste Kommentare