Mini-Handlung
Neue positive Gewohnheiten entwickeln, ist nicht immer so ganz einfach. Dazu möchte ich diese simple, aber äußerst wirkungsvolle Methode noch einmal hervorkramen, weil sie nicht nur zu Neujahrsvorsätzen passt, sondern immer und überall...
Kreativitätsblockaden im Team verhindern mit Killerphrasen-Fresser-Spielen
Gerade habe ich zwei Seminare zum Thema Kreativitätstechniken hinter mir („einarmig!“) und dort ist ein immer wiederkehrendes Thema, wie man Killerphrasen beim Brainstorming und auf Kreativ-Meetings verhindern kann. Ein Mitarbeiter sagt eine...
Not macht erfinderisch – Kreativitätstipps mit links
In der Literatur über Kreativitätstechniken findet man immer wieder den Tipp, Dinge einmal anders zu machen als gewöhnlich. Beispielsweise mal mit links die Zähne zu putzen statt mit rechts. Diese Grundidee habe ich ja...
Blogpause wegen Schulterbruch
Leider muss ich hier eine Weile pausieren, da ich mir die rechte Schulter gebrochen habe. Nicht nur, dass mit Links tippen sehr mühselig ist und sich mein Rücken dabei noch mehr verkrampft, war ich erst einmal tagelang mit Organisieren und...
Kon-ZEN-tration
Frisch aus dem Urlaub zurück und bis zur Kinn-Unterkante in Arbeit versinkend, möchte ich Sie heute einmal einladen, eine kleine Technik auszuprobieren, die Sie zwischendurch zur Konzentration und gleichzeitig zur Entspannung machen können. Ich...
Zeichnen in allen Lebenslagen
Bis vor einigen Jahren habe ich viel gemalt, bis ich das aus Zeitgründen leider wieder habe ruhen lassen. Bücher schreiben und Seminare geben und Online-Akademie aufbauen UND malen- das war selbst für mich zu viel. Aber zumindest hatte ich die...
Humor – als Hilfe zur kreativen Ideenfindung und Problemlösung
Soll ich jetzt in Selbstmitleid zerfließen oder Geschirr zerschlagen? Wieso geht denn im Moment alles schief? Wieso erlebe ich gerade eine Katastrophe nach der anderen? Wenn Sie solche Gedanken und Gefühle hegen, weil es im Außen gerade wieder...
Live-Visualisierung zum Abschluss eines Kundengespräches
Gastbeitrag von Miriam Hamel Es ist soweit, die Schule hat wieder begonnen und damit beginnen viele Kinder in der ersten Klasse, rechnen, schreiben und lesen zu lernen. Mit diesem Schulstart verbunden ist Jahr für Jahr eine Flut an Büchern im...
Visualsierung bei Kundengesprächen
Gastbeitrag von Miriam Hamel Visualisierungen sind leichter zu erinnern und zu verstehen als Texte. Denn Menschen denken visuell und haben immer Bilder im Kopf, auch beim Sprechen. Damit Sie dies für sich ausprobieren können, haben wir Ihnen in...
Aus der Vergangenheit lernen
Im letzten Beitrag habe ich u.a. ein Brainstorming angeregt, wie Sie mit unvorhergesehenen Schwierigkeiten und Hindernissen trotz Stress einen klaren Kopf behalten (oder wiederherstellen können) und kreative Lösungen finden. Heute zeige ich...
Neueste Kommentare