Kreativer und spielerischer Umgang mit der DSGVO
Ich habe buchstäblich schon schlaflose Nächte wegen der DSGVO*, ackere mich schrittchenweise durch dieses Ungetüm und wie fast immer kommen dann auch gleich schräge oder kreative Ideen dazu. Daher lade ich Sie zu einigen kreativen Spielen rundum...
Aufgeben? Dranbleiben? Druchwuseln?
Wenn bei einem Vorhaben oder auch ganz normal im Alltag gehäuft Hindernisse auftreten, wie reagieren Sie dann? Sind Sie jemand, der bei Hindernissen und Schwierigkeiten eher schnell aufgibt? Vielleicht begründet mit dem Satz“: „Dann soll es wohl...
Kreative Ideen – wo kommen sie her?
Es gibt viele Vermutungen und Mythen über Kreativität, die dazu führen, dass viele Menschen sich entweder gar nicht für kreativ halten oder zumindest meinen, dass sie nur unter ganz bestimmten Bedingungen kreativ sein können. Hier einige...
Mit 10 Handgriffen den hässlichsten Seminarraum ansprechend gestalten
Orte des Grauens – aus der Vergangenheit Verglichen mit den Seminarräumen zu Beginn meiner Trainer-Karriere (vor 37 Jahren) sind die gröbsten Standards meistens schon vorhanden. Damals waren es oft Tagungshäuser, mehr oder weniger „alternativ“...
Verschiedene Wege und ihre Basis
Welche Wege gehen Sie gerade? Bei meiner täglichen Abendrunde in der Türkei kam mir letztes Jahr diese Metapher in den Sinn. Denn bei so einer Runde gehe ich über ganz verschiedene Untergründe und erlebe die Wege daher sehr unterschiedlich. Es...
Bullet Journal fürs Business
Ich weiß nicht, ob Sie schon mal was vom Bullet Journal gehört haben bzw. gesehen haben? Ich liebe ja besondere Hefte und schreibe auch gerne mit schönen bunten Stiften mit der Hand, trotzdem erschloss sich mir beim Erst-Kontakt mit so einem...
Das Feuer der Erstbegeisterung nutzen
Als Kind sind wir noch sehr spontan. Wir sind von etwas begeistert und legen sofort los, wenn wir denn gelassen werden. Später lernen wir dann Bedürfnisaufschub. Es ist unreif, etwas sofort haben oder tun zu wollen. Wir müssen uns gedulden! Aber...
Oft liegt man völlig daneben – Interpretationen und Bewertungen
Kommunikation ist ja „eigentlich“ nicht mein Thema, zumindest kein Seminarthema von mir. Aber als Trainerin muss ich mich natürlich trotzdem mit dem Thema Kommunikation befassen. Ich habe natürlich auch schon von gewaltfreier Kommunikation...
Besondere Ereignisse
Eine Methode zur Jahresrückschau Das neue Jahr lädt ja dazu ein, neue Pläne zu fassen. Viele Menschen planen auch sehr bewusst ihr, doch für eine Rückschau nehmen sich die wenigsten Zeit. Was soll das bringen? Normalerweise werden Zahlen und...
Ist Lampenfieber hilfreich oder hinderlich?
Neulich hatte ich noch mal ein öffentliches Webinar und merkte vorher, dass ich etwas aufgeregt war. Als ich das meiner Nachbarin am Fenster erzählte, meinte sie sofort: „Aufregung gehört dazu. Mir hat mal jemand gesagt, dass ein Seminar nur gut...
Neueste Kommentare