Entscheidungen
Neulich las ich, dass viele Menschen ewig Zeit damit verbringen, sich nicht zu entscheiden, die Entscheidung immer wieder aufzuschieben, statt es zu tun. Ich selbst kenne auch einige, die immer wieder sagen: „Also, ich würde total gerne…“ auch...
Katastrophen und Erfolge – wie wir aus vergangenen Erlebnissen lernen können
Eine Rückschau auf das eigene Leben kann mit Nostalgie verbunden sein, genauso gut kann sie aber auch Freude auslösen. Wenn Sie nämlich feststellen, was Sie alles Wunderbares erlebt haben und welche Lebensträume Sie beispielsweise umgesetzt...
Comic-Tagebuch über eine Krebserkrankung
Von Lebensträumen zu Krebserkrankung erscheint ein gewagter Sprung. Doch das Comic-Tagebuch von Sabine schafft noch viel mehr. Einem schweren Thema mit Leichtigkeit und Humor zu begegnen und daher uns allen einen Zugang zu einem anderen Umgang...
Lebensträume
Sie haben sicher auch schon mal gehört oder gelesen, dass Menschen auf dem Sterbebett nicht bedauern, was sie vielleicht falsch gemacht haben, sondern was sie versäumt haben. Dass viele ihre Lebensträume nicht verwirklicht haben, Risiken...
Kein Tag ohne Mind Map
Der Titel entstand in Anlehnung an eine Ausstellung mit Werken von von Paul Klee: "Kein Tag ohne Linie". Er drückt einfach wunderbar das aus, dass Mind Maps® für mich alltägliches Handwerk sind und ein Tool,...
Statt Laberzirkel produktive Arbeitsgruppen
Wenn ich an meine ersten Seminare vor über 30 Jahren denke, dann sahen Arbeitsgruppen und die Präsentation der Ergebnisse wie folgt aus: Die TN bekamen einen Stapel Papier, den sie durcharbeiten sollten, das Wichtigste sollten sie dann auf...
Den eigenen Rhythmus leben
Heute ist mein „normaler“ Tagesablauf komplett über den Haufen geworfen. Ich wurde um 3:30 Uhr wach und konnte nicht mehr einschlafen. Also habe ich irgendwann das Licht angemacht und versucht, mich müde zu lesen. Als das auch nicht...
Die richtige Fragestellung bei der Arbeit mit Kreativitätstechniken
Wenn ich in Seminaren oder Einzelcoaching Kreativitätstechniken vorstelle, nehme ich mir für den ersten Punkt immer richtig Zeit. Denn das ist der Wichtigste und wird gleichzeitig am meisten vernachlässigt. Ich suche ja dann eine...
Geballte Ladung Veränderungen und Herausforderungen
Es gibt ja so Phasen im Leben, wo alles zusammenbricht … so könnte ich diesen Beitrag beginnen. Netter formuliert: Es gibt Situationen, wo man zu Veränderungen gezwungen wird. Jep, auch das trifft zu. Inzwischen weiß ich gar nicht mehr, ob das...
Forscher, Künstler, Richter und Krieger – ein Kreativitäts-Modell
Bevor ich in meinen Seminaren verschiedene Kreativitätstechniken einführe, stelle ich zuerst immer dieses „Phasen-Modell der Kreativität“ vor. Auf diesem oder ähnlichen Modellen bauen nämlich viele Kreativitätstechniken auf und damit werden den...
Neueste Kommentare